Rund ums Pferd
Pferd & Beruf verbinden – Studium an der VHL
Sind Pferde deine Leidenschaft und möchtest du deine Leidenschaft zum Beruf machen? Für eine erfolgreiche Karriere im Pferdesektor ist die richtige Ausbildung im Pferdemanagement...
Erfahrungen mit dem VW Touareg
Seit Sommer diesen Jahres ist der neue Touareg von Volkswagen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Das ehorses-Team hatte die einzigartige Möglichkeit einen Touareg für einige...
Fellfarben der Pferde
Wie bei vielen anderen Fluchttieren, diente auch den Pferden ihre Fellfärbung als Tarnung vor möglichen Feinden. Heutzutage sieht man nur noch bei den Przewalski-Pferden, die...
Neu im ehorses Blog
„Ad us. vet.“ – Warum Tiere andere Medikamente benötigen als wir
Tiergesundheit im Blick
Viele Tierbesitzer fragen sich sicher, ob Erkrankungen oder Verletzungen ihres Vierbeiners nicht auch mit Medikamenten behandelt werden können, die sie selbst vom...
Heucobs- eine gute Alternative zu Heu?
Heu bildet die Basis jeder Fütterung; es liefert Nährstoffe wie Rohfaser, Zucker, Proteine und Energie. Aber es ist nicht für jeden Typ Pferd das...
Teste dich – wie gut kennst du das Verhalten deines Pferdes?
Du bist ein echter Profi, wenn es darum geht dein Pferd zu verstehen? Teste dein Wissen und finde heraus, ob du dich als Profi...
Artikel unserer Partner
Pferd & Beruf verbinden – Studium an der VHL
Sind Pferde deine Leidenschaft und möchtest du deine Leidenschaft zum Beruf machen? Für eine erfolgreiche Karriere im Pferdesektor ist die richtige Ausbildung im Pferdemanagement...
… wie eine Kolik in einem Jahr Reitpause enden kann
Die Kolik gehört mit zu den häufigsten Erkrankungen bei Pferden. Und ist auch einer der größten Albträume von uns Pferdebesitzern. Wie schnell eine Kolik...
Geeignete Böden für Stallgasse, Reitplatz & Co. – Worauf musst du...
Für gesundes Training und effiziente Fortschritte mit unserem Partner Pferd, braucht es optimale Rahmenbedingungen. Vor allem der Reitboden gelang in den letzten Jahren immer...
Fahren mit Pferdeanhänger – worauf ist zu achten?
Mit Start der Turniersaison ist es wieder soweit: im ganzen Land sind auf den Straßen und der Autobahn an den Wochenenden zahlreiche Pferdeanhänger unterwegs.
Was gilt es eigentlich zu beachten, wenn man mit seinem Pferd...
Versicherung: Satteldiebstahl
Diebstähle von Reitsportartikeln oder sogar Satteldiebstahl in Reitställen ist ein häufiges Thema unter Reitern. Gerade die dunkle Jahreszeit kann dazu verleiten und die Vorfälle häufen sich.
Ein besonders beliebtes Objekt sind Sättel: Einerseits stellen sie...
Pferdehaltung
Sie sollten Ihrem Pferd ein möglichst artgerechtes Haltungsumfeld bieten, damit Sie sich lange an einem gesunden und ausgeglichenen Tier erfreuen können. Wahrscheinlich haben Sie sich schon im Vorfeld über eine geeignete Unterbringungsmöglichkeit für Ihr...
Muskelaufbau beim Pferd und was Aminosäuren damit zu tun haben
Pferde effektiv aufzutrainieren ist kein Buch mit sieben Siegeln. Muskelaufbau geschieht durch Training in Intervallen und mit gezielter Fütterung. Die Bausteine der Eiweiße, Aminosäuren genannt, spielen dabei eine essenzielle Rolle. Für Sportpferde genauso wie...
Die Gesundheitsprüfung
Nachfolgend soll kein veterinärmedizinisches Halbwissen vermittelt werden – es geht vielmehr um eine vernünftige, zielgerichtete Betrachtung und Beobachtung des Pferdes auch hinsichtlich gesundheitlich relevanter Veränderungen. Bei genügender Sachkenntnis und Aufmerksamkeit wird der Kaufinteressent weitere...
Brandzeichen beim Pferd
Ein Brandzeichen beim Pferd ist eine Kennzeichnung, die durch ein erhitztes Brandeisen in die Haut eingebrannt wird. Alternativ kann ein Kaltbrand mithilfe eines auf minus 80 Grad Celsius temperierten Stempels erfolgen.
Warum werden Pferde mit...
Legitimationspapiere vom Pferd
'Auf Papieren kann man nicht reiten!' Mit dieser allseits bekannten Floskel wird zum Ausdruck gebracht, dass dem Reiter die beste Abstammung nichts nützt, wenn das Pferd für die jeweiligen Zwecke nur wenig veranlagt ist....
Wie viel kostet ein Pferd?
Ob Reitpferd oder Pony, Stute oder Wallach: Wer einmal ein Pferd gekauft hat, ist sich über die Kosten im Klaren. Während sich Interessenten vor dem Kauf oftmals die Frage stellen: Wie viel kostet ein...
Pferdetransport
Planen Sie den Transport frühzeitig
Wie der Transport ablaufen soll, ist die Entscheidung des Käufers, welcher den Transport im Normalfall auch bezahlen muss. Natürlich kann das Pferd selbst abgeholt werden, wenn Sie einen Pferdeanhänger oder...
Verkaufschancen erhöhen
ehorses hat nach der IPSOS Studie die höchste Vermittlungsquote und ist somit der verkaufskräftigste Pferdemarkt. Allerdings ist nicht nur die Nachfrage sehr hoch, sondern auch das Angebot. Im Moment gibt es ca. 16.500 Pferdeinserate...
Checkliste: Welche Daten brauche ich?
Bevor Sie Ihr erstes Inserat erstellen, stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche Daten, Fakten oder Angaben Sie alles benötigen. Aus diesem Grund haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Diese können Sie als Vorbereitung für...
Inserat löschen
Sie haben Ihr Pferd erfolgreich vermittelt, dann können Sie das Inserat löschen. So stellen Sie sicher, dass Sie keine weiteren Anfragen zu dem Inserat bekommen. In Ihrem persönlichen Bereich „Mein ehorses“ können Sie jederzeit...
Anzeige